Karrierevision Workshop

Werde aktiv und gestalte Deine berufliche Zukunft!

In diesem Workshop nutzen wir die Prinzipien des Design Thinkings, um Deine Karriereziele zu identifizieren, visualisieren und zu gestalten. Du wirst ermutigt, kreativ zu denken, alternative Wege zu erkunden und eine klare Vision für Deine berufliche Zukunft zu entwickeln.

hände über Tisch

In diesem Workshop lernst Du

Deine beruflichen Ziele und Interessen klar zu definieren. Du lernst den kreativen Ansatz des Design Thinking kennen und wirst ihn auf Deine Karriereentwicklung anwenden können

wie Du mit Bildern, Texten und Symbolen Deine Karriere Vision visuell darstellen kannst. Lass Deine Ziele auf einem Vision Board lebendig werden

eine praktische Schritt-für-Schritt Roadmap für Deine Karriereziele zu erstellen. Inklusive Mini-Zwischenschritten und Lösungen für potenzielle Hindernisse

Quick Win

Du lernst nicht nur, Deine Karriereziele zu identifizieren und sich ihnen Schritt-für-Schritt zu nähern, sondern auch, wie du mit einem kurzen und überzeugenden Elevator Pitch, Deine Karrierevision in wenigen Sätzen zusammenfasst. Dies gibt Dir eine klare, präzise Möglichkeit, Deine Ziele zu kommunizieren und mögliche berufliche Chancen zu nutzen. Dieser Pitch kann zukünftig als Ausgangspunkt für Dein Networking und berufliche Gespräche dienen.

Die Module des Workshops im Überblick

01

Einführung

Hier lernen wir uns alle zunächst kennen, damit Du auch weißt, mit wem Du die nächsten Stunden verbringst.

Nach der Vorstellung des Workshop-Ziels erhältst Du eine kurze Einführung in die Bedeutung einer klaren Karrierevision.

02

Einführung Design Thinking

Hier tauchen wir kurz in die faszinierende Welt des Design Thinkings ein.

Du lernst die Grundlagen dieses kreativen Ansatzes kennen und ich zeige Dir, wie Du er auf Deine spannende Reise der Karriereentwicklung angewendet werden kann.

03

Persönliche Zielsetzung

Hier widmen wir uns Deiner persönlichen Zielsetzung.

Wir entdecken Deine beruflichen Ambitionen und setzen kreative Methoden ein, um diese Ziele visuell darzustellen und zu konkretisieren.

04

Finde neue Ideen

Jetzt tauchen wir etwas tiefer in das Design Thinking ein. Durch kreatives Brainstorming und den Austausch von Ideen kannst Du alternative Karrierewege für Dich erkunden.

Die Gruppenarbeit bietet die Chance, neue berufliche Möglichkeiten für Dich zu entdecken.

05

Dein Vision Board

In diesem aufregenden Modul gehen wir kreativ zur Sache.

Wir nutzen Collage-Techniken, um visuelle Vision Boards für Dein Karriereziel zu gestalten. Bilder, Texte und Symbole werden Deine Vision zum Leben erwecken.

06

Kreative Karriere Roadmap

Hier wird Deine persönliche Karriere-Roadmap entstehen. Du lernst, wie Deine Vision in erreichbare Karriereziele umgewandelt werden kann.

Inklusive Lösungen für mögliche Hindernisse, die Dir auf Deinem Weg begegnen können.

07

Erhalte Inspirationen

Stelle Dein Vision Board den anderen Teilnehmer*innen vor und erhalte wertvolles Feedback und hole Dir Inspirationen von den Vision Boards der anderen.

08

Gratulation!

Du hast es geschafft! Du hast nun ein klares Ziel vor Augen und weißt, welche nächsten Schritte Dich näher an Dein Karrieleziel bringen!

Trag Dich jetzt auf die Warteliste ein!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Der Karriereworkshop findet voraussichtlich im 1. Quartal 2024 statt. Hier in Berlin. Wir bleiben eine kleine Gruppe mit mind. 6 bis max. 8 Teilnehmenden. Du bekommst rechtzeitig weitere Informationen von mir zu genauem Ort, Datum und Uhrzeit. Ich freue mich auf Dich! Deine Clementina

Hi, ich bin Clementina,

Deine Happy Worklife Expertin

2014 kam ich nach Deutschland und befand mich 2016 selbst in einer frustrierenden Situation: Bewerbungen schreiben und einen passenden Job finden.

Das war echt ein Kampf!

Ich hatte super Qualifikationen, jede Menge Arbeitserfahrung und sogar gute Deutschkenntnisse, aber trotzdem schlugen meine Bewerbungen immer fehl. Frustrierend, oder? Aber im Nachhinein habe ich es begriffen, warum das so war:

Erstens waren meine Bewerbungsunterlagen nicht gerade überzeugend. Ich hatte keine Ahnung, wie ich ein Anschreiben so aufsetze, das es einen WOW-Effekt erzeugt. (Es ist eine wahre Kunst!).

Zweitens hatte ich keine Klarheit darüber, welchen beruflichen Weg ich einschlagen sollte. Ich fühlte mich wie jemand, der von einem Job zum nächsten stolpert, ohne wirklich zu wissen, was zu mir passt und was ich wirklich will.

Damals hätte ich mir die professionelle Begleitung sehr gewünscht, die ich heute anbiete.

Ich habe aus all diesen Herausforderungen gelernt und bin jetzt hier als Happy Worklife Expertin um Dich auf Deinen beruflichen Werdegang zu unterstützen und ein Berufsleben zu kreieren, das wirklich zu Dir passt.

Mehr über mich
clementina-alegrett-jobcoach